Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Ausbildung, Übung

Einbruch ins Eis!

Veröffentlicht: 18.02.2025
Autor: Nico Güth

Zehn Einsatzkräfte rücken zur Eisrettung aus

Zu einer ins Eis eingebrochenen Person in einem Gewässer im Zerbster Umland wurde unsere Ortsgruppe gestern Abend gerufen. Mit zehn Einsatzkräften rückten wir dort an, um den leichtsinnigen Spaziergänger aus seiner misslichen Lage zu befreien und ihm so das Leben zu retten! Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Übung.

Am gestrigen Dienstag folgten zehn Einsatzkräfte dem spontanen Aufruf, an einer Ausbildung zur Eisrettung teilzunehmen.

Durch die klirrende Kälte der letzten Tage bot sich die Gelegenheit, dieses Szenario unter realen Bedingungen zu üben, um für den Ernstfall noch besser gerüstet zu sein. Nicht ganz alltäglich ist das Gefühl, sich auf das Eis zu begeben, um bewusst einzubrechen und sich retten zu lassen. Einer unserer Helfer traute sich dennoch, in Schutzkleidung eingepackt, den Hilfsbedürftigen zu spielen. Ganz nebenbei wurde in der Dunkelheit des Abends auch das Ausleuchten von Einsatzstellen geübt.

An dieser Stelle muss es erwähnt werden: Bitte betretet keine Eisflächen, die nicht dafür freigegeben wurden! Zu schnell überschätzt man die Tragfähigkeit des Eises und bricht in das Gewässer ein. Durch die Kälte des Wassers und der deswegen drohenden Unterkühlung wird der Spaß dann schnell zur Todesfalle!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.